<< Formel 1 - Fieber | Das Familienrecht zahlt der Staat >> |
Männer und Erkältungskrankheiten
Männer sind ja bekanntlich von den Harten die Härtesten. Nur was Frauen einfach nicht wahrhaben wollen, ist die unumstößliche Tatsache, dass Erkältungskrankheiten für das männliche Geschlecht potentiell lebensbedrohlich sind.
Ich rede hier von .......ich sag lieber keine Namen, da ich sonst um den Weiterbestand meines Ausbildungsvertrages fürchten müßte.
Ich habe also gelernt, dass man(n) leicht angeschlagen, nach angenehmer 5-Tage Woche in warmen Büroräumen und gesunden, das Immunsystem kräftigenden Mittagspaziergängen mit mir, bei leichter Unpässlichkeit schon wieder an die Überarbeitung des letzten Willens denkt.
Natürlich haben sich in diesem speziellen Fall (eine Frau würde angeblich über diese Unpässlichkeit kein Wort verlieren) die tückischten Erkältungs-Viren und allergefährlichsten existenten Bakterien dieser Erde zusammengerottet. Es wäre ein Wunder, wenn man(n) dies Szenario überleben würde. Da rennt man(n)- ich nenne immer noch keine Namen - wie das personifizierte Elend, gehüllt in eine Mentholwolke, mit der Nachricht, sich eigentlich hinlegen zu müssen, umher und nervt seine Umwelt.
Da nutzen auch die bewährten Hausmitteln oder die Ergebnisse moderner Pharmaforschung nicht, die Gefährlichkeit der Pandemie niederzuknüppeln. Aber die Männer seien da alle gleich - das Siechtum war und ist kaum aufzuhalten.
Ich hab mal von einer klugen Frau gelesen:
"Erkältungs-Kranke Männer sind die Pest!"
Nee, sagt Chef,
"Erkältungskranke Männer haben so was wie die Pest"
Wem soll ich da glauben?
Mit theatralisch gehusteten Grüßen
Willi
Eingestellt am 09.02.2010 von T. von der Wehl
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.